obenstadt e.v. / Hamburger Dachtage 2024 Fotografin Isadora Tast
Scroll down

RETHINKING ROOFTOPS

Die Zukunft
findet oben statt
Das Ganze mal von oben betrachten – Genau das macht obenstadt e.V.

Wir sind obenstadt e.V. – ein gemeinnütziger Verein mit einem klaren Ziel: Die Nutzung von Hamburger Dächern als Lebensraum für alle Lebewesen zu fördern. Denn wir wissen: Dächer können viel mehr als nur leer oder ungenutzt zu sein. Sie können Treffpunkt sein, Menschen ernähren, Tieren Schutz bieten oder grüne Oasen werden - eben ein Lebensraum, der der Welt wirklich hilft. Diesem Thema haben wir im Juli 2024 eine Bühne gegeben: die „Hamburger Dachtage 2024“. Zum zweiten Mal veranstalteten wir Hamburgs Alternativfestival zur Dachnutzung auf ausgewählten Dächern im Zentrum.

Die Zukunft findet oben statt! 

Bis zum nächsten Mal.

Neu
Illustration: Heiner Wolfram
Master Thesis
Dächer sind für uns relevant

Kaum jemand weiß, wie es auf Hamburgs Dächern aussieht – und was Hamburgs Dächer leisten können. Unsere beiden Mitgründer:innen Daria Sankina und Janet Klawitter von obenstadt e.V. sind im Rahmen ihrer gemeinsamen Master Thesis nachgegangen - und haben Ansätze für eine Umsetzung von mehr multifunktionalen Dachnutzungen in Hamburg formuliert.

Hamburger Dachtage 2024
Schön wars: Unser Rückblick

4 Dächer, 9 Expeditionen, 16 Specials, und sage und schreibe 1.500 Besucher:innen: Das waren die Hamburger Dachtage 2024! Wir sind immer noch begeistert – und schwelgen mit euch in den besten Momenten.

Fotografin: Isadora Tast
"

Allein in Hamburg existiert eine ca. 37 km² große Dachlandschaft mit unglaublich viel Entwicklungspotential, die bisher kaum genutzt und quasi verschenkt wird. Das ist etwa 25 Mal so groß wie der Hamburger Stadtpark.

Aber wieso das alles? Sind Dächer überhaupt relevant?
Ja! Denn aufgrund des anhaltenden Urbanisierungstrends, der steigenden Flächennachfrage und Flächenkonkurrenz ist ein steter Rückgang von Frei- und Grünflächen in wachsenden Städten zu verzeichnen. Frei- und Grünflächen haben jedoch einen wichtigen Nutzen für das Wohlbefinden der Stadtbewohner:innen, können die Auswirkungen von auftretenden Hitzeperioden und Starkregenereignissen abmildern und neuen Lebensraum für die städtische Pflanzen- und Tierwelt schaffen. Deshalb ist eine Beplanung und Mitnutzung von Dachflächen für eine nachhaltige Stadtentwicklung essenziell und sollte in der Praxis eigentlich nicht mehr wegzudenken sein.

Wir sind Obenstadt

Auf dem Laufenden bleiben?
Zuerst Neuigkeiten von Obenstadt erfahren? Her damit! Registriere dich gleich hier für unseren Newsletter.
obenstadt Partner und Sponsoren